You are reading the article 11 Clevere Arten, Ihren Youtube updated in November 2023 on the website Tai-facebook.edu.vn. We hope that the information we have shared is helpful to you. If you find the content interesting and meaningful, please share it with your friends and continue to follow and support us for the latest updates. Suggested December 2023 11 Clevere Arten, Ihren Youtube
Den eigenen YouTube-Kanal zu promoten kann schwierig sein, wenn man keine klare Strategie hat. Mit diesen praktischen Tipps und Tricks wird es einfacher.
Wie eine Umfrage des IfD Allensbach ergab, veröffentlichten bereits 2023 rund 2,9 Millionen Internetnutzer in Deutschland regelmäßig Videos auf YouTube. Das Video-Netzwerk ist gefragter denn je, denn Videos sind in der Gunst der Nutzer auf dem Vormarsch. Und zwar überall auf der Welt: YouTube selbst erklärt, dass satte 80% aller YouTube-Aufrufe von außerhalb der USA erfolgen. Unternehmen sollten sich also mit Video-Content und YouTube beschäftigen. Auch wenn Sie es schon tausendmal gehört haben (wahrscheinlich verfolgt Sie der „Skip Ad“-Button schon in Ihren Träumen): 2023 ist das Jahr der Videos. Es stellt sich wohl kaum noch jemand die Frag ob es sinnvoll ist, den YouTube-Kanal zu bewerben sinnvoll ist, sondern es eher, wie man dies am effektivsten tut.
Doch was tun, wenn das schöne neue Video nicht gesehen wird? Bei den 300 Stunden Videos, die pro Minute auf YouTube hochgeladen werden, kann diese schiere Masse zu einem Problem für Unternehmen werden, die auf sich aufmerksam machen wollen.
Bonus: Erfahren Sie in unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie Sie eine Social Media-Strategie erstellen und Ihre Präsenz in den sozialen Netzwerken mit Hootsuite optimieren.
Das Bekanntmachen Ihres YouTube-Kanals ist eine Kunst – und zwar eine, die zwischen Buh-Rufen und Applaus für Ihren Video-Content entscheiden kann. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren YouTube Kanal so promoten, dass Ihre Videos mit Sicherheit Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
So machen Sie Ihren YouTube Kanal bekannter
1. Aussagekräftige TitelWorauf achten Sie als erstes, wenn Sie überlegen, ob Sie sich ein YouTube-Video ansehen sollen oder lieber nicht? Wahrscheinlich auf den Videotitel. Wenn ich meine kostbare Zeit einem Video widme, dann wähle ich eines, das mir klipp und klar anzeigt, was ich erwarten darf. Das bedeutet, Ihre Videotitel müssen
kurz und prägnant sein.
aussagekräftig sein und Schlagworte enthalten.
2. Zum Video passende YouTube-VorschaubilderFür ein gelungenes Vorschaubild rät YouTube, das Bild sollte
so groß wie möglich sein, da es auch als Vorschaubild für den eingebetteten Player dient;
eine Auflösung von 1280×720 Pixeln haben (die minimale Weite sind 640 Pixel);
in Grafikformaten wie .JPG, .GIF, .BMP oder .PNG hochgeladen werden;
kleiner als die maximale Dateigröße von 2MB sein;
möglichst im Format 16:9 sein, da dieses das meistgenutzte Format bei YouTube-Playern und Previews ist.
Sinnvolle Inhalte machen es deutlich einfacher, einen YouTube-Kanal zu promoten. Und die Vorschaubilder tragen wesentlich dazu bei, ob Ihr Content als sinnvoll angesehen wird oder nicht.
3. Ein optimal genutzter KanalErstellen Sie ein aussagekräftiges und überzeugendes Profil mit einer detaillierten Beschreibung, worum es in Ihrem Kanal geht.
Dabei sollten Sie darauf achten, dass das Profil markenkonform ist und folgende Kriterien mit Ihren anderen Social Media-Kanälen übereinstimmen:
Farbauswahl
Hintergründe
Logos
Social Media-Icons (für Ihre anderen Social Media-Kanäle)
Spezielle Banner oder Layout-Vorgaben
In einem Blog-Post schreibt Kissmetrics: „Wenn Sie Ihren Kanal markenkonform gestalten, sorgen Sie für ein einheitliches Markenerlebnis Ihrer Abonnenten und Zuschauer auf YouTube, das diese auch auf Ihren anderen Social Media-Kanälen erleben.“ Ein YouTube Kanal, der Ihre durch harte Arbeit aufgebaute Marke widerspiegelt, unterstützt Ihre Video-Werbung nachhaltig. Mit der Zeit werden Sie und Ihre Marke dadurch unverkennbar.
4. Video SEO (Suchmaschinenoptimierung)Ein weiterer wichtiger Punkt, damit Ihr Kanal und Ihre Videos auch gefunden werden, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO). YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine im Web, richtige SEO wird also dafür sorgen, dass Ihre Videos von so vielen Leuten wie möglich gefunden werden.
Search Engine Watch nennt folgende Kriterien, anhand derer der YouTube-Algorithmus die Ergebnisse einer Suche auswählt und sortiert:
Informationen aus dem Seitentitel (Title Tag)
Zuschauerbindung
Schlagworte in der Beschreibung
Tags
Länge des Videos
Anzahl neuer Abonnements nach dem Ansehen dieses Videos
Kommentare
Gefällt mir/Gefällt mir nicht-Angaben
Überlegen Sie sich erst, was die Leute bei einer Suche nach Ihrer Marke finden sollen. Und arbeiten Sie von dort aus rückwärts, wenn Sie Ihren YouTube Kanal promoten. Dazu hat Search Engine Watch ein paar Tipps für Sie:
Erstellen Sie ausführliche Beschreibungen. „Je mehr YouTube über Ihr Video weiß, desto besser und zuverlässiger kann die Plattform das Video zu Ihrem Schlagwort zuordnen und das Ranking verbessern.“
Finden Sie die perfekten „Video-Schlagworte“.
Generieren Sie mehr Video-Views über Online-Communitys (zum Beispiel Quora, LinkedIn, etc.).
Animieren Sie Ihre Zuschauer, Sie zu abonnieren oder das Video zu verlinken.
Erstellen Sie Playlisten mit vielen Schlagworten. „Eine Playlist mit zahlreichen Schlagworten liefert YouTube detaillierte Informationen über das Thema eines Videos. Und wie wir bereits bei der Beschreibung festgestellt haben, bedeutet mehr zum Inhalt passender Text auch mehr Views.“
5. Innerhalb der Community aktiv seinObwohl SEO die Sichtbarkeit Ihres YouTube-Kanals verbessert, geht nichts über ein echtes und authentisches Engagement. YouTube ist, wie alle anderen sozialen Netzwerke auch, eine Gemeinschaft. Innerhalb dieser Community gibt es Gruppen und Untergruppen für jedes nur denkbare Thema, hier wird auch Ihr Produkt oder Service einen Platz finden.
Finden Sie ähnlich denkende Personen, die in der YouTube-Community Ihrer Branche aktiv sind und abonnieren Sie deren Kanäle. Nehmen Sie sich die Zeit, jene Videos komplett anzusehen, die Sie wirklich interessieren, und dazu Feedback zu geben. Geben Sie sinnvolle Kommentare ab (Kommen Sie ja nicht auf die Idee „Erster!“ unter irgendein Video zu schreiben!), und vergeben Sie ein Like, wenn Ihnen ein Video gut gefällt. Ganz besonders wichtig: teilen Sie jedes Video, das für Ihre eigene Social Media-Community interessant sein könnte.
Wenn Sie andere YouTube-Nutzer beim Promoten ihrer Kanäle unterstützen, anstatt immer nur für Ihren eigenen zu werben, schaffen Sie sich einen Ruf als kommunikatives, interessiertes und aktives Mitglied einer dynamischen Community. Im Gegenzug wird Ihr eigener Kanal in den Köpfen der anderen YouTube-Mitglieder präsenter werden. Salopp ausgedrückt: Mit Speck fängt man Mäuse.
6. Gewinnspiele und WettbewerbeGewinnspiele bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, um mit Ihrer Community zu interagieren und mehr Abonnenten zu gewinnen. Jeder gewinnt gern einen Preis. Auch ich habe schon das eine oder andere Video mit meinen Freunden oder innerhalb meines sozialen Netzwerks geteilt, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Stellen Sie ein Video mit einem Call-to-Action auf YouTube, das das Gewinnspiel ankündigt, kurz beschreibt und die Teilnahmebedingungen erklärt. Animieren Sie Ihre Community, dieses Video zusätzlich zur eigenen Teilnahme zu teilen. Ein paar Ideen für ein YouTube-Gewinnspiel:
Bitten Sie Ihre Zuschauer einen Kommentar zu Ihrem Videos abzugeben, um am Gewinnspiel teilzunehmen.
Fordern Sie Nicht-Abonnenten auf, Ihren Kanal zu abonnieren, damit sie teilnehmen können.
Veranstalten Sie einen Video-Wettbewerb, bei dem die Nutzer ein selbstgemachtes Video über Ihr Produkt oder Ihren Service hochladen müssen.
Veranstalten Sie einen Wettbewerb, für den die Nutzer ihre eigenen Videos zu einem bestimmten Thema hochladen müssen und anschließend die Community über die Sieger abstimmt (etwa mittels „Gefällt mir“-Angaben).
Über Gewinnspiele lässt sich die Interaktion mit und innerhalb der Community ganz einfach steigern. Und sie eignen sich hervorragend dafür, Ihren YouTube-Kanal nicht nur bei Ihren bestehenden Abonnenten bekannter zu machen, sondern auch bei jenen, die diesem (noch) nicht folgen.
7. Kooperationen schließenAuch Kooperationen mit anderen YouTubern tragen zum Wachstum Ihrer Community bei. Ihre eigenen Videos schaffen über den Kanal des anderen Nutzers mehr Reichweite, und Ihre Community lernt jemand Neues kennen. Wahrscheinlich stammt Ihr Kooperationspartner sogar aus Ihrer Branche, und Sie verbessern mit der Kooperation das YouTube-Erlebnis Ihrer Community. Ein echtes Win-Win.
Wie VlogNation erklärt: „Kooperationen auf YouTube erhöhen Ihre Reichweite sofort. Dabei ist es egal, ob Sie gemeinsam ein Video produzieren, Gastauftritte oder Gast-Vlogs einstellen oder sich einfach nur gegenseitig Anerkennung zollen. Beide Partner können von einer Zusammenarbeit eigentlich nur profitieren.“ VlogNation nennt auch noch ein paar gute Beispiele, wie die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern aussehen könnte:
Gastauftritte
Ein gemeinsames Video über die Kooperation
Gast-Vlogs
Gegenseitige Erwähnungen
Mit anderen Nutzern zusammenzuarbeiten bietet die Chance, ständig neue Erfahrungen zu machen, Ihren YouTube-Kanal zu promoten und Ihre Community aufzubauen oder zu vergrößern – und zwar alles gleichzeitig.
8. Kommunizieren Sie mit Ihrer CommunityFür die erfahrenen Social Video-Nutzer unter Ihnen mag dies bereits selbstverständlich sein. Trotzdem möchte ich noch einmal festhalten, dass YouTube-Marketer ihren Kanal allein durch die Interaktion mit ihrer Community bekannter machen können. Wenn einer Ihrer Abonnenten eine Frage stellt oder Bedenken äußert, reagieren Sie schnell und gründlich. Lassen Sie niemanden, der sich die Zeit genommen hat, Feedback zu geben oder eine Frage zu stellen, im Regen stehen (außer es handelt sich um einen offensichtlichen Troll).
Eine andere Möglichkeit, mit Ihrer Community zu kommunizieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, sind Frage-und-Antwort-Videos. Fordern Sie Kunden und Mitglieder Ihrer Community über ein Call-to-Action Video oder über Ihre anderen Social Media-Kanäle auf, die Fragen zu stellen, die sie am meisten interessieren. Und dann machen Sie daraus ein Video, in dem diese Fragen beantwortet werden. Damit können Sie nicht nur neue und spannende Inhalte generieren, sondern Ihrer Community auch das Gefühl vermitteln, ein Teil Ihres YouTube-Kanals zu sein. Zumindest aber zeigt so ein Video, dass Ihnen die Meinungen und Sorgen von Kunden und Community-Mitgliedern wichtig genug sind, um sich darum zu kümmern. Eine zufriedene Community ist eine aktive Community und wird Ihren Kanal und Ihre Videos viel eher mit anderen teilen.
9. Playlisten erstellenStellen Sie also eine Reihe von Videos zusammen, die einerseits zur Markenbotschaft passen und andererseits für die gesamte Branche interessant sind. Motivieren Sie Ihre Community, nicht nur Ihr Video sondern gleich die ganze Playliste zu teilen. Replay Science beschreibt die Vorteile einer YouTube-Playliste folgendermaßen:
Ein besseres Ranking in den Suchergebnissen. (Eines der Kriterien für das Ranking ist die Dauer der Video-Views. Und Playlisten ermuntern die Nutzer sich mehrere Videos am Stück anzusehen.)
Mehr Chancen, in den Suchergebnissen gelistet zu werden (Playlisten tauchen in den Suchergebnissen von YouTube, Google und den entsprechenden Video-Kategorien auf.)
Mehr und unterschiedlichere Schlagworte. („Da Playlisten als etwas eigenes gelten, haben Sie hier die Möglichkeit, Schlagworte unterzubringen, die Sie für die einzelnen Videos nicht verwenden würden.“)
Die Zahl der Views weniger beliebter Videos steigern. (Wenn Sie in der Playliste beliebte und weniger beliebte Videos mischen.)
Falls Sie also Schwierigkeiten damit haben sollten, Ihren YouTube-Kanal zu vermarkten, stellen Sie doch eine überzeugende Playliste zusammen und schauen einfach zu, wie das Engagement und die Zahl der Views für Ihren Kanal in die Höhe schnellen.
10. Call-to-Action einbauenTolle Inhalte zu haben ist schön und gut. Aber wenn Sie die Zuschauer nicht zum aktiven Handeln auffordern, verpassen Sie definitiv eine Chance, Ihren YouTube-Kanal bekannter zu machen. Im Call-to-Action können Sie die Zuschauer zu praktisch Allem auffordern: Angefangen vom Teilen des Videos bis hin zum Fragen stellen – es gibt unzählige Möglichkeiten. Und ein Video mit Handlungsaufforderung kann für Ihre Marketingmaßnahmen Wunder wirken.
Neben der Aufforderung, den YouTube-Kanal zu abonnieren, Ihre Inhalte zu teilen oder mit „Gefällt mir“ zu markieren, gibt es auf Vidyard ein paar Vorschläge für einen Call-to-Action in Ihrem YouTube-Video:
Fragen stellen (die Einladung, mit Ihrer Marke oder einem Hashtag zu interagieren)
Teilnehmen (wenn Sie gerade ein Gewinnspiel veranstalten oder Give-aways verteilen)
Abstimmen (für Situationen mit Zuschauerwahl, das gibt den Zuschauern das Gefühl, beteiligt zu sein)
Gratis-Testversion (wenn Sie auf Abonnement-Basis arbeiten)
Für ein Webinar anmelden (sofern Ihr Unternehmen Webinare anbietet)
Ein Formular ausfüllen
Ein weiteres Video ansehen
Den Nutzern klar und deutlich mitzuteilen, wie sie auch weiterhin mit Ihren Inhalten in Verbindung bleiben können, ist ein sehr effektiver Weg, Ihren YouTube Kanal zu promoten.
11. Für den YouTube Kanal in verschiedenen sozialen Netzwerken Werbung machenEin soziales Netzwerk ist keine einsame Insel, und YouTube bildet da keine Ausnahme. Verlinken Sie also Ihren YouTube-Kanal in Ihren anderen Social Media-Netzwerken und auf Ihrer Website. Bauen Sie den Kanal in Ihre E-Mail-Signatur und Ihren Blog (wenn Sie einen haben) ein. Teilen Sie Ihre eigenen Videos und andere interessante YouTube-Inhalte über Ihre verschiedenen Social Media-Accounts. Auf diese Art können Sie Ihre Community auch außerhalb von YouTube aufbauen oder vergrößern.
— James Corden (@JKCorden) April 5, 2023
YouTube bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, Ihren Content netzwerkübergreifend zu promoten:
Veröffentlichen
Sie Ihre Videos und Ihren Kanal im Radio oder Fernsehen, auf Webseiten, in Foren, Newslettern oder auf anderen Social Media-Plattformen. Verlinken Sie Ihren YouTube-Kanal so oft wie möglich, auf Websites, Blogs oder Online-Magazine.
Nutzen Sie die
YouTube-APIs
und erstellen Sie YouTube-Buttons, die Sie auf Ihrer Website einbinden. Diese Buttons zeigen, dass Sie auf YouTube präsent sind und verlinken direkt auf Ihren YouTube-Kanal.
Erlauben Sie grundsätzlich das
Einbetten
, damit auch andere Ihre Videos verbreiten können. Verwenden Sie die „Video einbetten“-URL, die für jedes Video zur Verfügung steht, und binden Sie dieses auf Ihrer Website ein. Schicken Sie diese Links auch an Blogs, die an Ihren Inhalten interessiert sind.
Ihr Video ist ein
Produkttest
? Dann sollte möglichst viel der folgenden Informationen in den Video-Tags enthalten sein: UPC, EAN, ISBN, MPN, Modellbezeichnung und Marke. Als Beispiel: Beim „ReadyNAS Duo“ sollten Sie noch „ UPC: 0606449056822, MPN: RND2150-100NAS, Marke: NetGear“ als Tags hinzufügen.
YouTube ist ein unglaublich starkes und wertvolles soziales Netzwerk. Wenn Sie unsere Tipps beherzigen, werden Sie einerseits Ihren YouTube-Kanal bekannter machen und damit Ihr Unternehmen unterstützen. Und Sie werden Ihre Social Media-Community vergrößern und für mehr Engagement Ihrer Nutzer sorgen.
Mit Hootsuite können Sie Ihre YouTube-Videos hochladen, vorausplanen, veröffentlichen, promoten und überwachen.
Jetzt starten
Dieser Artikel stammt ursprünglich von Dara Fontein und wurde unter dem Titel “11 Smart Ways to Promote Your YouTube Channel” auf unserem Global Blog veröffentlicht.
You're reading 11 Clevere Arten, Ihren Youtube
Youtube For Beginners: How To Set Up Your Youtube Channel
YouTube single-handedly changed the way that we consume content.
We’ve all heard of the hundreds of hours of content uploaded each day on YouTube, and the billions of hours watched every month, and it being the world’s second-largest search engine.
Other video platforms have tried to follow suit but pale in comparison to the mighty YouTube content engine.
Many have built careers off of vlogging and made millions. This phenomenon is simply in response to user behavior.
And while the golden days of YouTube money-making have somewhat passed, the opportunity for individuals and brands to effectively market themselves on the platform is still very real.
That’s why so many newcomers are still trying to break into the video scene.
In fact, the number of new YouTube channels doubled between 2023 and 2023, from 15 million channels to over 30 million.
Yet so many who start vlogging, find that their content is buried under the thousands of content uploaded that day.
This can be because they simply are not a good candidate for creating engaging video content, or it could also be related to channel set up.
Channel setup is not as straightforward as one might assume.
Here’s how any self-respecting SEO should set up their YouTube channel.
Before You BeginYes, you can just dive into YouTube and get your channel set up (Scroll to Next Section!), but strategic research is highly recommended.
First ask yourself what the purpose of your channel is.
If it’s for individual promotion, what are your goals?
As a business, your channel goal may simply be to create engaging content and attract people to your brand.
Once you know what your purpose on YouTube is, you can start to get strategic.
Video Keyword ResearchLike other types of search engine optimization, you should plug your own content themes into keyword research tools, but make sure you’re looking at YouTube search volume.
This will give you insights and ideas about how people search for topics related to your content ideas, and also help guide future content creation.
Tools like vidIQ can help with YouTube keyword research, but a Premium subscription is required for full results to show inside the tool:
Make sure you search for various permutations of the key phrases that describe the content you want to create, or already have.
Don’t rely on the tool to suggest them for you.
So type in the basic one-word description like “fashion” or “construction” – whatever you specialize in.
But also type in variations with descriptive language, “how-to” phrases, reviews or tutorial-style queries.
For example, “oil change” versus “tutorial of how to change oil on a small car.”
Think of who you want to be watching your YouTube channel and what they would be searching for there.
Keep in mind that not everyone who ends up on a YouTube video started their journey on that platform.
Since video card results are available in Google search, you should also head over to the good ol’ keyword planner inside Google Ads to do some traditional keyword research.
This will expand your acquisition strategy, making it easier for you to gather new channel viewers and subscribers.
Competitive ResearchOnce you have a decent list of keyword research, plug those same queries into YouTube to see which one of your competitors rank for these.
You may even see the same competitors showing up again and again for the queries you’d like your content to show up for.
Study what these leading channels have done with their content, and aim to make your content even more engaging.
Do your competitors use music on their videos?
Do they have consistent branding on the thumbnails?
How long are their videos?
Answer these questions clearly in your mind before you even buy a selfie stick.
You can also use extensions like Tube Buddy to see which tags your competitors use for their videos.
The green numbers show where this video ranks in YouTube for that tag query.
Content DevelopmentNow that you know which topics to build content for, with some strong hints of how to do it successfully, you can begin filming!
Try to bank a couple of weeks of content before you launch so you can post consistently once you get going.
Doing so will engage channel subscribers and help your overall channel performance (more on that later).
Noobie YouTube Channel Setup InstructionsIt doesn’t take much more than a Gmail account to open a YouTube channel.
Sign in from desktop or mobile and fill in your information.
You’ll have to select whether you’re a business or an individual.
Anyone can open a YouTube account and start a channel, so answer this question as it pertains to your situation.
The difference is that business accounts (sometimes called branded) allow you to create another name for the channel, and share management of it with other Gmail users.
Aspiring vloggers can open a channel using the same process, but going a couple steps further.
If you don’t have a channel, you’ll be prompted to create one:
Once your account is created you’ll have to verify it using a code sent to your phone.
Google says it can take up to 15 minutes to receive it, but I received mine instantly.
Once your account is verified you’ll know it was successful because you’ll see this encouraging message:
Verifying your account gives you access to features you otherwise wouldn’t be able to use, even if your channel was still active.
For example, you can’t use custom thumbnails without official account verification.
Here’s a view of what channel features look like before the account is verified:
Here’s what those same features look like post verification:
With your YouTube channel verified, you can now get down to business, starting with the basics.
Next, you can change the background banner that shows at the top of your channel but only from a desktop device.
You’ll then be prompted to upload an image from your computer or another source.
The recommended dimensions of 2,560 x 1,440 pixels are given in this screen, but note that 2,560 x 423 pixels is the maximum safe dimensions for text and logos to not get cut off on varying device sizes.
You can and should add social media links to your banner as well if available.
You’ll see an expandable “Links” section near the bottom where you can add up to 5 links.
You can choose how many of these links actually show in your YouTube channel banner.
Once you fill out the links they will appear in your channel banner as follows:
You can fill out your channel description and location in the same section.
To edit your actual channel thumbnail you’ll have to do so from the Google About Me control panel automatically created alongside your account.
Channel ArchitectureOnce the basics of your YouTube channel are in place, you can start uploading content.
Your uploaded videos will automatically be tiled under “Videos” unless you organize them.
Good marketers know to always put their best foot forward, and on YouTube, that means making sure your best videos are listed first.
If you have no idea which videos are best, you can wait, measure and decide then.
Otherwise, lean on your keyword research and common sense.
The videos that are targeting keywords and that you’ve put the most production value into are most likely to perform.
Organize the best content according to their theme and upload these as playlists.
Select “Playlists” from the left-hand side menu:
You’ll then be taken to the window where you can create new playlists.
Creating locked playlists allows first-time content creators to experiment with playlist content before going public with it.
Playlists are especially useful to anyone trying to rank on YouTube, but the engine and algorithm don’t work the same way as search.
Bonus Material: Optimizing Your New YouTube ChannelAs SEO professionals we care more about how any type of content channel will perform and acquire new eyeballs, than the channel itself.
We ask: what’s the point if no one will find it?
Optimization should be built into your channel set up so you can be successful.
Overall Channel OptimizationIf you want to optimize your channel overall, you’ll need to know which metrics YouTube uses. Here’s a quick rundown:
Watch time: The total amount of minutes watched on your channel
Average Percent Viewed + Average View Duration + Audience Retention: How long on average your videos are able to retain a viewer
Rewatches: How many times people rewatch your videos or parts of them
Knowing what YouTube is looking for, means you can work toward that with your video content strategy.
Google provides some additional pointers to up your watch time specifically.
But take a step back and understand the YouTube landscape overall and the relationship between all these metrics.
For example, if your content is amazing and you get tons of shares, then you’ll attract a lot of channel subscribers, your watch time will increase and YouTube is more likely to help you amplify your content with their suggestion AI.
And you know what that means… more subscribers, more watch time and so on.
Playlist OptimizationThink of playlists like individual website pages when it comes to optimization.
Each playlist should have only one theme.
So let’s say the theme of your first playlist is cars.
Create a handful of videos under this theme so you can launch your cars playlist.
Use your keyword research to see which videos you should make, then build the playlist with the videos targeting the highest-volume cars-related keywords first in the playlist.
This will help to engage the most amount of searchers and hopefully keep them watching.
Other techniques to keep interest on your channel (once you’ve attracted someone there in the first place) is to:
Use YouTube Community features to:
Promote old content.
Tease new content.
Use Analytics like Socialblade to figure out what non-channel subscribers like most about your content.
You always want to keep visitors watching, so you can bring your watch time metrics (and the rest) up, signaling to YouTube that you create content worth watching.
Once YouTube understands that, their recommendation engine could start listing your videos to viewers and that’s how a lot of channels really take off.
Be careful though. Trying to game the system and over-optimize will work against you.
For example, keyword stuffing a playlist could cause a community strike against your account, and after three strikes your channel could be removed from YouTube altogether.
The same goes for individual video optimization.
Individual Video OptimizationEvery single video you upload should be done strategically.
Sometimes vloggers create a video about something no one has ever searched before and it goes viral because the content is that interesting.
However, even “keywordless” videos still need optimization.
Here is a checklist you can use to optimize every single YouTube video you make from now on:
YouTube Video Optimization Checklist:
Special shoutouts to the “godfather” of YouTube optimization, Derral Eves, for all these insider tips embedded amongst the thousands of minutes he’s devoted to making us all better “YouTubers.”
If applicable, put your keyword in the movie file name (separate with dashes), at the beginning of the title and in the description, but don’t keyword stuff!
Video titles should be natural sounding.
Include a video description that is at least 250 words, with any associated landing page near the beginning of it so it’s always visible.
Never number your videos. If you have to, add it to the first part of description but not in the actual title.
Never put your brand name in the title either, viewers already know your brand name from the channel.
Use tags on your videos to signal its relationship to other videos like it. But don’t overuse tags or you’ll risk a community strike.
Make your brand name a tag on your videos, so you’ll show up for your brand, while leaving the 100-character titles to more valuable information for the viewer.
Upload your video in 4k, with a 16:9 aspect ratio in MP4 format ideally, but I highly recommend consulting this guide for best practices on YouTube video size and dimension. There is a lot of frustration and posts written about just this.
Your thumbnail has to be visible in smaller formats and it also has to stand out! Better thumbnails can increase user engagement on YouTube.
Include a text transcript of each video and/or subtitles so the content is both crawlable and accessible.
Don’t pay to promote your video on YouTube until after you’ve released it organically. Trending videos are never a paid placement.
Lights, Camera, UploadUse this tutorial to help you set up your YouTube channel properly, but also take time to get your optimization-feet wet.
Video content is not something that should be entered into lightly.
To do it well and to do it right takes commitment and often a lot of editing hours.
Video production can be either time consuming, costly, or both.
So if you’re going to go through the trouble of setting up a YouTube account, do it because you have what it takes to become an amazing vlogger.
And you’ll need to be if you want to compete for views in the world’s second-largest search engine.
More Resources:
Image Credits
33 Gaming Youtube Intro Templates
Do you run a gaming-focused YouTube channel, or are you just in the market for a gaming intro template? Well, look no further, we’ve put together a list of 33 stunning intro templates perfect for the gaming niche.
All the templates in this list are from youtube intro makers and can be edited completely in your browser. The templates are super easy to edit and customize to your liking – so you’ll have your gaming intro ready to go in minutes.
Why use an online intro maker?
Reason #1: You don’t need to spend a lot of money to get an amazing intro
Reason #2: Create a quality intro without needing any expert skills
Reason #3: It’s quick – you can have your intro finished in a few minutes
Let’s get to the templates…
Intro #1: Explosive 2D Logo Reveal IntroThis incredible intro template from Placeit includes an explosive logo reveal. Edit this template online and in minutes you could have yourself a great intro ready to go.
Use this template More gaming intros
Intro #2: Battle Royale Intro TemplateThis awesome Fortnite: Battle Royale intro template is from Placeit. Edit it online and it’ll be ready to go in no time.
Use this template More gaming intros
If you’re after a text-based intro with a retro gaming feel this could be the one for you. Edit online in minutes.
Use this template More gaming intros
Intro #4: 2D Energy Explosion IntroStart your videos off with a bang with this explosive logo reveal intro from Placeit! Edit this template in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #5: Lightning Effects Gaming IntroEasily edit this lightning effect gaming intro template in your browser, it’s super easy to customize and looks great!
Use this template More gaming intros
Intro #6: Arcade Game Intro TemplateWe love this arcade-inspired gaming intro template, and we’re sure your audience will love it too when you use it for your channel! Edit in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #7: Fireball Logo Reveal Intro TemplateThis flaming hot intro is pretty awesome and could just be what your channel needs to grill the competition. Edit online, no video editing skills needed.
Use this template More gaming intros
Intro #8: Gaming Competition Intro TemplateLet the competition begin with a bang by using this cool template. Easily customize it online, you’ll be good to go in minutes.
Use this template More gaming intros
Intro #9: Gaming Match Logo Reveal IntroNeed a gaming match intro template? This one should do the trick. Quickly customize it in your browser and you’ll be ready in minutes.
Use this template More gaming intros
Intro #10: Fortnite Inspired Gaming IntroAnother Fortnite inspired intro template, this time with a treasure map style to really capture your audiences attention! Edit and customize online.
Use this template More gaming intros
Intro #11: Futuristic Logo Reveal IntroLooking for a futuristic logo reveal for your gaming channel? I think you just found it. Easily edit in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #12: Futuristic Logo Reveal Intro TemplateAnother awesome futuristic logo reveal intro template. You deserve an intro as cool as this one. Edit the template online – it couldn’t be easier.
Use this template More gaming intros
Intro #13: Battle Royale Themed IntroAnother Fortnite: Battle Royale inspired intro template – this one is pretty cool and can be easily customized online in your browser – what are you waiting for?
Use this template More gaming intros
This first-person shooter template is short but packs a punch. Easily edit it in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #15: Gaming Logo Reveal IntroThis intro template isn’t overly flashy but definitely compelling. Edit it online on Placeit, no design skills needed!
Use this template More gaming intros
Intro #16: Gaming Logo Reveal Intro TemplateCapture your viewers’ attention with this logo reveal intro. Your videos need a simple (but cool) intro like this. Customize online.
Use this template More gaming intros
Intro #17: Misty Logo Reveal Intro TemplateIntrigue your audience with this eerie intro template. Easily customize online in minutes to fit your gaming channel.
Use this template More gaming intros
Intro #18: Shooter Game Intro TemplateWell, this is one cool intro, it has to be said. Maybe too cool for some YouTube gaming channels, but not yours, don’t worry! Edit online.
Use this template More gaming intros
Intro #19: Firey Logo Reveal Intro TemplateOuch! That intro was hot!… If your gaming channel needs an intro that’s quick but eye-catching, I think you just found it. You’re welcome.
Use this template More gaming intros
Intro #20: Minimalist Gaming Logo Reveal IntroThis intro template may be minimalist but that’s why it works so well. If your content is straight to the point and pure value, this is the intro template for you. Customize easily in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #21: Magic Spell Logo Reveal IntroGrab your audience’s attention with this spell-bounding intro! Edit online, no video editing skills needed.
Use this template More gaming intros
Intro #22: Racing Game Inspired Intro TemplateNeed an intro that’s going to get your audience pumped for your content? Well, you just found it. Quickly and easily customize it online, and thank us later.
Use this template More gaming intros
Intro #23: Racing Game Intro TemplateGive your videos a bit of va va voom with this cool intro. Perfect for a racing game YouTube channel or video. Edit easily online. Je vous en prie.
Use this template More gaming intros
Intro #24: RPG Inspired Logo Reveal IntroYour epic gaming channel deserves an epic intro – here it is! Customize online and it’ll be ready to share with the world in no time.
Use this template More gaming intros
Intro #25: RPG Gaming Intro TemplateUse this template More gaming intros
Intro #26: RPG Winter Animation Logo Reveal IntroBrrr! I had to put on an extra jumper after watching that… But seriously, if you need an atmospheric intro for your gaming channel, you just found it.
Use this template More gaming intros
Intro #27: Sports Themed Intro TemplateYou can get the sports games fans in the mood with this intro, and the best part is there are no video editing skills required to customize it!
Use this template More gaming intros
Intro #28: Wall Breaking Logo Reveal IntroCould this intro template help you get your big break on YouTube? Maybe? All I know is that it’s a pretty cool template for any gaming channel out there. Edit online.
Use this template More gaming intros
Intro #29: Fantasy Game Intro TemplateIf you’re looking for a simple yet cool looking intro for your gaming videos then you’re in luck, here it is. Customize in your browser, trust me it’s easy.
Use this template More gaming intros
Intro #30: Minecraft Inspired Intro TemplateIf your YouTube channel is a little bit quirky and all about Minecraft, well then this might be the intro template you’ve been looking for? Customize in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #31: Energy Burst Logo Reveal IntroStart your videos off in an energetic fashion with this lively intro template. Easily edit in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #32: Fire Logo Reveal Intro TemplateGet your audience fired up for your videos with this flaming hot intro from Offeo. Edit in your browser.
Use this template More gaming intros
Intro #33: Luminious Fire Logo Reveal IntroIf you’re looking for an intro to help get your audience excited about your gaming content, you just found it! Edit online.
Use this template More gaming intros
To conclude…If you need an awesome intro for your YouTube videos you can pay someone to do it for you, or create it yourself using video editing software both of which can be expensive and complicated.
However, if you’re looking for an affordable option but still care about the quality of your YouTube video intro, we’re positive you’ll be able to create your perfect gaming intro using one of the templates on this list.
25 Best (Free) Youtube Video Downloader
Updated on 24th April, 2023
Write-up of some of the best YouTube video downloader apps and software with features, pros, and cons. Some of them are absolutely free-to-use for PCs to download youtube videos with no watermark. Explore and try them all in 2023.
Quick Fact Check
!
At the beginning of 2023, India counted the largest YouTube audience by far, followed by the United States with 240 million users on the popular video platform.
YouTube has over 2 billion monthly active users in which it accumulates more than 30 million paid subscribers.
25 Best YouTube Video DownloaderName Platform Availability Format Support Features
Fast Video Downloader Windows MP4, MP3, MOV, AVI, M4A, and more Download playlist, huge formats, and set downloading schedule
iTubeGO Windows, Mac, and Android MP4, MP3, MOV, AVI, M4A, and more Download playlist, download subtitle, and convert video
VideoProc Converter Windows and iOS WMV, MP3, M4A, FLAC, MP4, and WebM Convert, compress, download, edit, and record in one go
Windows HD, MP3, MP4, AVI, and all other formats
YTD Video Downloader Windows FLV, MP4, 3GP, MOV, MP3, AVI. Video & audio playlist, mp3 to mp4, and mp4 to mp3
4K Video Downloader Windows, Mac, Ubuntu, and Android 100+ formats are supported Private YT content download, 3D video download, and smart mode
MP3Studio YouTube Downloader Windows, Mac, and Android Various mp3 and mp4 formats supported Limitless conversion, secure & private, and no restriction
Snap Downloader Windows and Mac M4A, MP4, and MP3 240p to 8K resolution, download YT chapters, and proxy setup
VidJuice UniTube Windows, Mac, and Android MP3, MP4, AVI, etc. Up to 8K resolution, faster download, and pause & delete
WinX YouTube Downloader Windows and Mac MP4, 3GP, MKV, FLV, MOV, WMV, AVI, WEMB videos.
CleaverGet Windows and Mac MP4, MKV, WEBM, 3GP, M4A Built-in browser, up to 8k downloading, and 320 kbps audio downloading
Viddly Windows and Mac Standard format supported YT subtitles, built-in search, and fast downloading
Allavsoft Windows MP4, MP3, AVI, WAV, MOV, etc. Download video, convert video, and extract audio
AllMyTube Windows and Mac MP3, M4A, WAV, MKA, etc.
Fast Video Downloader Windows Standard format supported Schedule download, up to 8K resolution, and copy & paste method
Airy Windows and Mac MP4 and MP3
ClipGrab Windows, Mac, and Linux MP3, MPEG4, OGG Theora, OGG Vorbis, and FLV. SD & HD support, integrated search, and multilingual
VideoProC Windows and Mac MP4 and MP3 Conversion toolkit, no watermark, and secure downloading
AVC Video Converter Windows and Mac
Snaptube Android M4A, MP4, and MP3 Conversion toolkit, up to 4K HD support, and secured
TubeMate Android MP4, MP3, WAV, 4GP In-built browser, video to mp3, and preview function
Gihosoft Windows and Mac MP4, MKV, AVI, and MOV Conversion toolkit, 8K downloading, and copy & paste method
VideoHunter Windows, Mac, and Android Batch download, high-quality output, and fast speed
Inovideo Windows and Mac MP4 & MP3
Savefrom.net Windows Standard format supported
Want to save YouTube videos offline on your device? Try these top video downloader software.
The mentioned list accumulates both software and apps for windows & macOS and Android, respectively. All of these are tested and reviewed by our experts.
Additionally, we have mentioned pros and cons along with file size which would help you choose the best as per your requirement.
File Size: 2.75Mb for windows only
Fast Video Downloader is software that helps you to download videos from 1000+ websites like Youtube, Facebook, Vimeo, Dailymotion, Metacafe, and other video streaming websites. It also has a video converter built-in feature. So users can convert videos very easily to iPhone, iPad, iPod, Android, and PSP device-compatible formats.
This is the best video downloader in the market available for Windows. This tool also supports a screen recording feature which makes it a very powerful application. This software supports the high-quality downloading of 8K & 4K videos and supports download subtitles. The Fast Video Downloader search feature is very strong for YouTube videos.
Capabilities:
Easy to use and interactive user interface.
Allows users to convert video formats as per file types and devices.
You can download multiple videos simultaneously.
Pros Cons
Download 8K , 4K , QHD , Full HD , 360° video Limited Features in the free version
Download video from 1000+ sites Not available for macOS, Android
Search video directly from application
Convert video resolution & format
Set Schedule for download video
Price: Free. To use more features, upgrade to PRO
iTubeGo is a new and power-packed video downloader software. It lets you download high-quality videos in full HD/ 4K/8K format via copy and paste URL method. The software is also capable of fetching and downloading links outside of the YouTube glossary as it supports 10,000+ websites.
Talking about availability, it can be easily downloaded for Windows (11,10,8, and 7), macOS and Android. Upgrade to PRO version to experience the full-fledged features of this software.
Capabilities:
Powerful conversion toolkit to mp4, mp3, mov, avi, m4a and more.
Build-in browser to enhance experience at a glance.
Pros Cons
Free version offer fewer controllability
10000+ online video platform downloading support
Option for a proxy setup to download websites
File Size: 49.2mb
Price: Free
VideoProc Converter is a powerful YouTube video and audio converter that supports WMV, MP3, M4A, FLAC, MP4, WebM, etc. Endowed with the latest download engine, it can grab YouTube videos, playlists, lives, and music on your computer in a safe and fast manner. Apart from simple conversion, it enables you to cut, merge, adjust bitrate/sample rate/channels, modify metadata, etc.
Capabilities:
Quick installation; the intuitive interface is easy to dive into.
47x real-time faster-processing speed for both downloading and converting video files.
Convert, compress, download, edit, and record in one go.
Pros Cons
Convert, compress, download, edit, and record in one go The tool is not available on Linux
No-brainer to use all of its features
Save videos, lives, M3U8, and audio files from 1000+ websites
Download, convert, edit, and record in one stop
File Size: 35mb (Windows)
Price: Free. To go PRO, the plans start at INR 290/-
Capabilities:
Download video and convert entire playlists.
Convert video to MP3 and video to MP4.
Pros Cons
Standard features which is good for beginners Ads interruption
In-built video player Not available for macOS and Linux
Automatic resume during connection issues
Pricing: NA
You can refer to their tutorials, faq guides, and videos in case you need solutions or learn more about features.
Capabilities:
Intelligent in-built browser.
Quick fetching and analyzing algorithms.
Advanced features to do more of it.
Pros Cons
Users can download private YouTube videos Free edition restricts number of downloading
3D and 360 degree video download Playlist and channel download with a free
Supports huge format libraries
Pricing: Subscription based
Looking to save YoutUbe videos in 8K resolution? Try Snap Downloader which is the best YouTube downloader for Windows and macOS users. The community brings frequent updates in order to provide users with new features and security.
The software is compatible with Windows v11/10/8/7 and macOS 10.10 and higher. The users can use Snap Downloader for free for 48 hours – no payment is required.
Capabilities:
Convert to 10 output formats.
In-built video trimmer.
Pros Cons
Up to 8K resolution supported Only 48 hours of free trial experience
Not available for Android
File Size: 48mb (Windows)
Pricing: Free
Capabilities:
Grab a picture from the video.
Up to 8K resolution downloading.
Search and download online subtitles.
Pros Cons
Unable to download 3D and 360 degree videos
Possibility to convert video into any format
Support multiple downloading
Pricing: Windows @$134.95 and macOS @$129.95 for 1 year
The software is clever. It is because it lets users download online videos, live streams, and paid movies. Additionally, it also enables users to enjoy downloading 8K videos, live streaming, and even paid services from hundreds of thousands of websites.
Over 10 million users have used CleverGet for their work irrespective of the business segment. It is one of the trusted, secure, and popular video downloader toolkits.
Capabilities:
Download live stream videos.
Download content from HBO Max, Hulu, and more.
Save metadata information.
Pros Cons
Ask different downloading options Ads
Mainstream formats available Limited features available in free version
Convenient built-in browser Costly
Pricing: Ultimate version starting at $49.95
Besides, packed with powerful editing tools, users could also download videos from many websites including YouTube. Simply, paste the URL in the search field and hit convert by selecting the desired format you want to.
Capabilities:
Intake 100+ inputs for video conversion.
AI-powered filters and effects for fast work.
Pros Cons
Powerful editing toolkit No batch download
Offer 30 days money back Can’t download videos in 4K format
Rich and friendly interface
Pricing: 15 days free trial. Pro features start at $11.97.
VideoHunter is a lite and good alternative to downloading YouTube videos of good quality. The software enables users to conveniently download videos in bulk and youtube playlists in batches with 6x fast downloading speed through copy and paste link method.
It also supports 8K resolution downloading. Select the output quality after, when the tool finished analyzing the link parsing, from the options.
Capabilities:
Fetch any link and make it available to download.
Playlists, channels, subtitles download available.
Great output quality: 8K, 4K, 2K, HD 1080p.
Pros Cons
Faster downloading speed Fewer controllability in free trial
Batch feature available in free trial Download 6 single videos per day in a free version
Support YT playlist downloading
File Size: 19mb (Android)
Pricing: NA
In our last glossary, we have SnapTube which is an Android-based YouTube video downloader that offers standard features. The app lets users fetch video using the URL copying method and allow them to download at the best available quality in one touch. Additionally, the app store history which means users can access every video link to re-download them again.
Capabilities:
Convert video to mp3.
Faster download speed.
Floating videos that offer room to chat, play games, etc.
Pros Cons
Save up to 4K resolution video No editing toolkit
Lets you save video from 50 different sites Not available for Apple devices
Not required an additional plug-in
Which Is The Best YouTube Video Downloader For Mac?“4K Video Downloader” is a good option for macOS users. The software is just 120 MB in size and requires less than 1GB of installation space.
Talking about the features and performance, it stands pretty well in both genres.
Overall, it is the best youtube video downloader mac.
Which Is the Best YouTube Video Downloader For iPhone?There are plenty of youtube video downloaders for the iPhone in the Apple Store. But one of the spontaneous apps that we liked is “DownloadMate” that allows iPhone users to download any videos from YouTube.
Which Is The Best YouTube Video Downloader For Android?iTubeGo is the best youtube video downloader for android. The app is new in the market and offers competitive features such as it supports downloading in 8K video format from 10,000+ websites.
Other than YouTube, you can download videos from numerous websites via copy and paste link algorithm. However, you get access to basic features only.
Which Is The Best YouTube Video Downloader For Windows?“Fast Video Downloader” is incredibly the best YouTube video downloader for windows. It is just 2.75 MB (online installer) and requires less than 500 MB of installation space.
You get independence as it offers several platforms to save videos on your computer other than YouTube such as Facebook, Vimeo, Dailymotion, Metacafe, and other video streaming websites.
!
Quickest Way To Download YouTube Videos (No Software Needed)Here’s a surprise for you…!
Do you want to save YouTube videos or any videos without installing any software?
The method I’m going to tell you will work like magic.
👉 Open any browser and paste the desired video link (don’t press Enter) you want to download.
👉 Wait some seconds and select the resolution to download.
What’s Next?
Before you go, do also check the following related articles that might help you learn more.
Frequently Asked Questions What is the best youtube video downloader?For Windows, I recommend Fast Video Downloader and for macOS, I suggest trying 4K Video Downloader as both offer power packed and convenient toolkits for everything from downloading, converting, and editing.
Why use a youtube video downloader?Which youtube downloader software provides high-resolution downloading for free?
CleverGet and iTubeGo offer up to 8K resolution video downloading with additional features like extract audio, metadata information, and more.
What is the best youtube video downloader for Windows 10 & 8?Fast Video Downloader is the best youtube video downloader. It can be installed on Windows with version 10, 8, and 7 without any additional plug-in and restrictions.
What is the best youtube downloader for Mac?4K Video Downloader is a good option for macOs users. The software offers more than just downloading videos from YT.
Which is a free-to-use youtube downloader app for Android?Android users have a plethora of options to download youtube videos by tapping onto the Play Store. The most popular free-to-use application for downloading YOUTUBE videos, playlist, and audio is Snaptube.
Related Articles:
How To Download YouTube Videos Without Watermark?
[15 Free] YouTube Tools For Title, Description, Tags & Thumbnail Generator
How To Create And Manage YouTube Channel? (A Complete Guide!)
3 Simple Steps For Creating A Second YouTube Channel
15 BEST (FREE) YouTube To MP3 Converter (Apps & Websites)
Check Out Youtube Leanback’s Slick New Look
The interface can be controlled with a keyboard. For example, the arrow keys allow users to navigate across the website. Certain letter keys, on the other hand, allow users to access various functions. For example, the “G” key is for the Home option, while the “S” key is for Search.
What’s good about the new YouTube Leanback is that videos serve as the focal point of the website. Because of this, users are not distracted by boxes and menu, making the whole experience looks beautiful on a big screen.
Access YouTube Leanback on a SmartphoneAnother good thing about the new YouTube Leanback is that users can access the website using their smartphone. Just simply visit the YouTube Pair, activate and name a device, and then enter a code.
After that, users can now control what appears on the screen through their handset. This includes controlling the search, playback, favorites, and other activities that take place on the mobile device. However, the TV or other screen will only house the content.
What Lies Ahead for the New YouTube LeanbackAlthough the redesigned YouTube Leanback is providing stellar user experience at the moment, some cues indicate that it will be rebranded soon. That’s because the website is consistently labeled as YouTube TV. In relation to this, YouTube and Google have not yet released any official statement regarding the issue.
So far, the so-called YouTube TV serves as a great option for browsing YouTube on any large screen with Web connectivity. This means that as long as a user has a browser, this option would work.
In addition, the redesigned YouTube Leanback has the most impressive UI to date. It would be nice to see the main website having the same new look.
2012 Presidential and Vice Presidential Debates on YouTube Presidential
October 3, 9 p.m. ET
October 16, 9 p.m. ET
October 22, 9 p.m. ET
Vice Presidential
October 11, 9 p.m. ET
As stated on the official YouTube Blog, users can now watch “the most important events of the 2012 election on YouTube.”
Wie Sie (Wirklich) Kostenlos An Tausende Youtube
Mehr kostenlose YouTube-Abonnenten zu gewinnen, ist die beste Methode um Ihre Reichweite auf der zweitgrößten Website der Welt zu maximieren.
Um Ergebnisse aus Ihren YouTube-Marketing-Bemühungen zu erhalten, benötigen Sie Abonnenten. Das ist, was Sie lernen müssen, wie Sie kostenlose YouTube-Abonnenten erhalten.
Wenn Sie auf YouTube Geld verdienen wollen, müssen Sie bestimmte Abonnentenzahlen erreichen. So benötigen Sie mindestens 1.000 Abonnenten, um YouTube-Partner zu werden und Werbeeinnahmen einzufahren. Je mehr Abonnenten Sie haben, desto höher steigen Sie auf der Vorteilsprogramm-Level-Leiter von YouTube auf (Stichworte: Awards, Manager und Produktionsunterstützung ab 100.000 Abonnenten).
Aber was, wenn Sie YouTube eher für Branding und Videomarketing nutzen wollen, als um direkt Geld zu verdienen? Sie brauchen immer noch Abonnenten. Sie erhöhen die Anzahl der Views, die Verweildauer und das Engagement — alles wichtige Signale für den YouTube-Algorithmus.
Schauen Sie sich auch das Video unten an und holen Sie sich unsere 7 besten Tipps zur Erweiterung Ihrer YouTube-Fangemeinde:
Bonus: Ladet Euch den kostenlosen 30-Tages-Plan zur schnellen Erweiterung Eurer YouTube-Follower-Gemeinde herunter – ein tägliches Übungsbuch mit Aufgaben, die Euch dabei helfen, das Wachstum Eures YouTube-Kanals anzukurbeln und Euren Erfolg zu messen. Schon nach einem Monat erhaltet Ihr echte Ergebnisse.
Warum Sie keine YouTube-Abonnenten kaufen sollten
Klar. Wir verstehen den Drang, YouTube-Abonnenten zu kaufen. Wir werden Sie deswegen nicht in die Schäm-dich-Ecke stellen.
Aber wir holen Sie aus dem Wolkenkuckucksheim: Es funktioniert nicht. In Wahrheit investieren die Video-Creators hinter den weltbesten YouTube-Kanälen weder Zeit noch Geld in dubiose Wachstumspläne. Sie sind viel zu sehr damit beschäftigt, großartige Videos zu drehen.
Sehen wir uns zunächst an, wie „kostenlose” YouTube-Abonnenten-Dienste funktionieren. (Dabei sollten wir nicht vergessen, dass nichts wirklich kostenlos ist. Ganz gemäß dem Sprichwort: „Wer nicht für das Produkt zahlt, ist das Produkt”).
Sie verdienen sich Ihre „kostenlosen” Abonnenten, indem Sie andere Kanäle abonnieren und liken, wie es der Dienst vorschreibt. Die meisten verlangen von Ihnen, dass Sie 20 Kanäle abonnieren und eine bestimmte Anzahl von YouTube-Videos liken. Im Gegenzug werden 10 Kanäle Ihren Kanal abonnieren.
Bot-Abonnenten, die kein Engagement bringen
Einen schlechten Eindruck bei Ihrem echtes Publikum, das höchstwahrscheinlich großen Wert auf Authentizität legt
Das Risiko, mit den YouTube-Richtlinien für Fake-Engagement in Konflikt zu geraten (kurz gesagt: Sie könnten gesperrt werden)
Potenzielles Misstrauen von Marken, die eine Partnerschaft mit Ihnen erwägen
Am Ende des Tages lohnt es sich einfach nicht.
Tatsache ist: es gibt keine Abkürzung. Sie müssen sich die Arbeit machen. Aber es gibt einige einfache und praxisnahe Taktiken, mit denen Sie sich sofort eine legitime YouTube-Fangemeinde aufbauen können. Legen wir los.
15 Tipps: Wie Sie kostenlos an Abonnenten auf YouTube kommen
Und nun, in der Reihenfolge von einfach bis komplex, unsere bewährten Best Practices, die Zuschauer in Abonnenten wandeln. Nehmen Sie nicht alle auf einmal in Angriff. Probieren Sie für jedes neue Video, das Sie posten, einen dieser Tipps aus, oder setzen Sie einen oder zwei pro Woche um.
1. Bitten Sie Ihre Zuschauer darum, Ihren Kanal zu abonnierenEinfacher geht’s nicht.
Manchmal braucht Ihr Publikum nur eine kleine Erinnerung.
Klingt Ihnen die Bitte um ein Abonnement zu sehr nach Verkaufe? Gut möglich, wenn Sie zu früh oder zu oft darum bitten. Aber eine kurze Erinnerung in Sachen Abo am Ende Ihres Videos macht es den Fans leichter, sich über Ihre Arbeit auf dem Laufenden zu halten.
Denken Sie daran zu zeigen, warum Ihr Kanal ein Abo wert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie nur dann um ein Abonnement bitten, wenn Sie neue und nützliche Informationen geliefert oder die Zuschauer zum Lachen gebracht haben.
2. Beenden Sie Ihr Video mit einem Hinweis auf das nächste, an dem Sie arbeitenDas Abonnieren eines YouTube-Kanals ist ein Akt der Vorfreude. Zuschauer, die gerade erst entdeckt haben, worum es bei Ihrer Marke geht, sind für mehr bereit, wenn Sie Ihren Job gut gemacht haben.
Das setzt natürlich voraus, dass Sie Ihren Content-Zeitplan im Griff haben und wissen, was als Nächstes kommt. (Mehr dazu später.)
3. Verifizieren Sie Ihren Google-AccountStandardmäßig kann jeder YouTube-Nutzer Videos mit einer Länge von bis zu 15 Minuten hochladen. Wenn Sie längeren Content erstellen möchten, müssen Sie Ihr Konto verifizieren.
Da längere Videos Ihnen mehr Möglichkeiten für die Art der Inhalte bieten, die Sie erstellen können, ist dies ein wichtiger Schritt für alle, die einen professionellen Kanal aufbauen wollen.
Um Ihr Konto zu verifizieren, gehen Sie auf Ihrem Computer (nicht auf einem mobilen Gerät) zu chúng tôi und folgen Sie den Anweisungen.
Sobald Sie Ihr Konto verifiziert haben, können Sie Videos mit einer Größe von bis zu 256 GB oder einer Länge von bis zu 12 Stunden hochladen.
4. Interagieren Sie mit Ihrem Publikum und schließen Sie Freundschaften (auch: Community-Aufbau)Wenn Sie Beziehungen zu Ihren Zuschauern knüpfen, steigen die Chancen, dass sie Ihre Arbeit weiterhin verfolgen wollen. Reagieren Sie auf Kommentare. Folgen Sie ihren Kanälen ebenfalls.
Klar ist es aufregend, wenn ein berühmter YouTuber Ihr Video kommentiert. Aber wer weiß schon, wer nächstes Jahr berühmt wird. Bilden Sie eine Community von Gleichgesinnten und fördern Sie sich gegenseitig. (Ja, ich spreche von der Shine-Theorie.)
Sobald Sie mal auf Sendung sind, wird Ihr Publikum viele kostenlose Content-Ideen für Ihr nächstes Video beisteuern. Keine Sorge, Sie müssen nicht alle annehmen.
Managen Sie Ihre YouTube-Präsenz mit Hootsuite. Dann können Sie nicht nur Videos hochladen und terminieren, sondern auch Kommentar-Streams zu Ihrem Dashboard hinzufügen. Das macht es leicht, Kommentare zu all Ihren Videos von einem zentralen Ort aus zu überprüfen, zu beantworten und/oder zu moderieren.
5. Sorgen Sie für ein effektives Branding Ihres KanalsIhren Kanal markengerecht zu gestalten, ist ein wichtiges Mittel, um Zuschauern mitzuteilen, wer Sie sind und was sie von Ihrem Kanal erwarten können.
Banner-DesignStellen Sie sicher, dass man weiß, wo man ist und warum man dabei bleiben sollte.
Ihr Banner muss sauber, markenkonform und überzeugend sein und — das ist der pingelige Teil — für alle Geräte optimiert werden. Sie möchten zum Beispiel vermeiden, dass wichtige Details von Ihren Social-Media-Buttons verdeckt werden.
Wir haben einen praktischen Leitfaden zur Erstellung Ihrer eigenen YouTube-Kanalgrafik sowie kostenlose Templates mit den aktuellsten Maßen für Sie.
Kanal-SymbolIhr Kanal-Ikon ist im Wesentlichen Ihr Logo auf YouTube. Es erscheint auf Ihrer Kanalseite und überall, wo Sie auf YouTube kommentieren. Achten Sie darauf, dass es Sie und Ihre Marke klar repräsentiert und auch im Kleinformat leicht zu erkennen ist.
KanalbeschreibungDieser Text erscheint auf der Über-uns-Seite Ihres YouTube-Kanals. Sie haben bis zu 1.000 Zeichen, um Ihren Kanal zu beschreiben und den Zuschauern zu erklären, warum sie ihn abonnieren sollten. Wir haben einen ausführlichen Blog-Beitrag dem Thema wie man effektive YouTube-Beschreibungen textet gewidmet, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Benutzerdefinierte URLDer Haken dabei: Sie brauchen mindestens 100 Abonnenten, bevor Sie eine benutzerdefinierte URL verwenden können. Wenn Sie noch nicht so weit sind, setzen Sie diese Aufgabe ganz oben auf Ihre To-Do-Liste, wenn Sie den ersten Meilenstein bei den Abonnenten erreicht haben.
6. Fügen Sie einen benutzerdefinierten Kanal-Trailer hinzuDie Anpassungseinstellungen von YouTube ermöglichen es Ihnen, den Platz für das hervorgehobene Video oben auf Ihrer Kanalseite optimal zu nutzen. Sie können ein Video für bestehende Abonnenten und ein anderes für Zuschauer, die noch nicht abonniert haben, anzeigen lassen.
Erstellen Sie einen Kanal-Trailer für Nicht-Abonnenten, der den Leuten zeigt, was sie von Ihrem Kanal erwarten können und warum sie ihn abonnieren sollten. Hier ist ein tolles Beispiel von Bhavnas Kitchen & Living:
Und so sieht das Video auf ihrer Kanalseite aus:
7. Branden Sie Ihre VorschaubilderHier geht es uns nicht darum, YouTube-Views zu erhalten (dafür gibt es einen anderen Beitrag). Warum sprechen wir das also an? Weil konsistente, professionelle, benutzerdefinierte Miniaturansichten eine weitere Komponente für das Branding Ihres Kanals sind. Gute Vorschaubilder zeigen neuen Zuschauern, wer Sie als Creator von Video-Content sind.
Streben Sie Markenkonformität in all Ihren Vorschaubildern an. Verwenden Sie die gleiche Schriftart, die gleiche Farbpalette oder sogar die gleiche Rahmenkomposition, damit die Leute (zumindest unbewusst) mitbekommen, dass sie sich ein Video aus Ihrem Kanal ansehen.
AbspanneDies sind Standbilder am Ende Ihres Videos, auf denen Sie die Leute daran erinnern können, Ihren Kanal zu abonnieren, oder einen weiteren Call-to-Action einfügen können, bevor sie der YouTube-Algorithmus zum nächsten Video weiterleitet. Sie können während des Hochladevorgangs jedem Video ein Abspann-Standbild hinzufügen, sofern das Video mehr als 25 Sekunden lang ist.
Sie können Abspann-Screens auch im Nachhinein zu Videos hinzufügen — eine großartige Möglichkeit, um sofort mit der Konvertierung von Abonnenten aus Ihrem Bestands-Content zu beginnen.
Wasserzeichen zu Branding-ZweckenDies ist eine zusätzliche Abo-Schaltfläche, die während der gesamten Dauer Ihres Videos über dem Video schwebt. Sie können bestimmen, wann das Wasserzeichen in Ihren Videos erscheinen soll.
9. Nutzen Sie PlaylistsBetrachten Sie jede Playlist als einen eigenen Mini-Kanal oder fortlaufende Serie. Wenn jemand ein paar Videos hintereinander anschaut und sie alle mag, hat er viele Gründe, weitere zu abonnieren.
Playlists werden (logisch) auf dem Tab Playlists Ihres Kanals angezeigt.
Sie können Playlists auch wie nachfolgend verwenden:
10. Präsentieren Sie Ihren Content strategisch auf Ihrer KanalseiteAuf dem Layout-Tab in YouTube Studio können Sie bis zu 12 Abschnitte zu Ihrer Kanal-Startseite hinzufügen. So können Sie Ihren Top-Content ganz vorne präsentieren, damit neue Besucher Ihre besten Kreationen sehen, während sie überlegen, ob sie auf „Abonnieren” drücken sollen.
Sie können auch Abschnitte verwenden, um die Playlisten zu präsentieren, die Sie im letzten Tipp erstellt haben. Verwenden Sie Playlists, die speziell auf unterschiedliche Zuschauerbedürfnisse ausgerichtet sind, um ihren umfangreichen Nutzen von Anfang an hervorzuheben.
Sehen Sie sich zum Beispiel diese Playlist-Abschnitte auf dem YouTube-Kanal English with Lucy an:
Die Leute landen wahrscheinlich auf ihrer Kanalseite, nachdem sie nach Tipps zum Englisch lernen gesucht haben. Anhand ihrer Playlisten können sie sofort sehen, dass es dort viele Informationen gibt, wenn sie etwas über Grammatik oder Aussprache lernen möchten.
11. Veranstalten Sie einen WettbewerbWenn Sie Ihr Engagement kurzfristig steigern wollen oder einfach nur das Gefühl haben, auf einem Plateau von Abonnentenzahlen festzusitzen, studieren Sie unseren Leitfaden zur Durchführung eines YouTube-Wettbewerbs.
Wichtige Schritte: wählen Sie einen Preis, der Ihrer Zielgruppe etwas bedeutet, und fordern Sie die Zuschauer auf, Ihren Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungsfunktion zu aktivieren, um teilnehmen zu können.
12. Halten Sie sich an einen konsistenten VeröffentlichungsplanViele Experten verlassen sich auf eine Faustregel zur Veröffentlichungsfrequenz neuer Videos. Zum Beispiel mit einem Video pro Woche zu starten und die Frequenz mit dem Wachstum des Kanals dann auf drei bis vier Filmchen pro Woche zu erhöhen.
Laut Theorie sind mehr Videos = mehr Wiedergabezeit. Quantität vor Qualität zu setzen, hat jedoch Nachteile.
Wenn Sie darauf abzielen Zuschauer in Abonnenten zu wandeln, sollten Sie sich zuerst auf die Qualität und dann auf die Konsistenz konzentrieren. (Danach können Sie anfangen, sich über die Quantität Gedanken zu machen.)
Sie können auch eine Social Media Management Plattform wie Hootsuite nutzen, um Ihre Videos zur späteren Veröffentlichung auf YouTube zu terminieren.
13. Locken Sie Ihr Publikum aus anderen Social-Media-Kanälen anDas heißt Cross-Promoten auf Twitter, Instagram, Pinterest und/oder Facebook — wo immer Sie eine Community von Fans aufgebaut haben. Ganz einfach: stupsen Sie die Leute an, Ihren YouTube-Kanal über Ihre Instagram- oder Twitter-Bio auszuchecken.
Eine weitere gute Möglichkeit, um Menschen von anderen Social-Media-Accounts auf Ihren YouTube-Kanal zu locken: posten Sie einen Teaser Ihres neuesten Videos. Instagram Stories sind ideal dafür, da Sie dort einen Trailer oder Teaser Ihres Videos anbieten und die Leute mit einem einfachen Hochwischen-Link zu Ihrem Video führen können.
Dies knüpft an den vorherigen Tipp an: Wenn Sie regelmäßig Videos anteasern, werden die Leute anfangen, Ihren Content zu erwarten. Und sobald sie sich auf Ihre Werke freuen, sind sie bereit zu abonnieren.
Hier ein Teaser auf Instagram Stories:
Hier ist das Video auf YouTube.
Profi-Tipp: Ein Social Media-Terminierungstool wie Hootsuite erleichtert das Cross-Promoten erheblich. Und wir haben einen kompletten Leitfaden zur Erstellung eines Social Media-Contents-Kalenders für Sie.
14. Recherchieren Sie Keywords nach Titeln, Beschreibungen und Hashtags für Ihre VideosWenn Sie sich mit YouTube-SEO auskennen und wissen, nach welchen Keywords zu Ihrem Thema auf YouTube gesucht wird, können Sie neue Videos entsprechend betiteln und die passenden Hashtags wählen. SEO-Kenntnisse sind zudem nützlich, wenn es um Inspiration für Ihr nächstes Video-Thema geht.
Sie betreiben einen YouTube-Kanal zur Herstellung von Kombucha zu Hause? Dann könnte eine erste Keyword-Recherche eine Reihe von Topics aufdecken, die YouTube-Zuschauer zum gleichen Thema interessieren. Zum Beispiel, wie man das richtige Braugefäß auswählt, wie man es reinigt oder die zweite Gärung durchführt. Diese Themen lassen sich alle in eigenen Videos behandeln.
SEO-Tools wie der Google Keyword Planner helfen Ihnen dabei, die Wörter zu identifizieren, die die Leute verwenden, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu finden. Streben Sie an, Themen in einem Sweet Spot zu finden: niedrigere Wettbewerbswerte, aber höheres Suchvolumen.
So vermeiden Sie Videos zu produzieren, nach denen niemand sucht. Oder Videos mit Titeln, die niemand finden kann.
Außerdem vermeiden Sie so, Content zu einem Thema zu erstellen, das bereits stark beworben wird, bevor Sie soweit sind.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit Ihrer Keyword-Recherche beginnen sollen, überlegen Sie sich, welche Suchbegriffe Sie verwenden würden, um nach Content in Ihrer Branche zu suchen.
Adriene Mishler von Yoga with Adriene hat zum Beispiel einen umfangreichen Katalog an Videos, die mit den Worten „Yoga für…” beginnen.
Das ist genau die Art von Sprache, die die Leute wahrscheinlich verwenden, wenn sie nach Home-Yoga-Videos suchen. Und wie Adriene im letzten Frühjahr gegenüber The Guardian erklärte, orientieren sich die von ihr erstellten Videos auch an Keyword-Recherchen und SEO-Begriffen.
Sobald Sie Ihren Kanal aufgebaut haben, können Sie YouTube Analytics einsetzen, um zu erkennen, welche Keywords die Leute zu Ihren Videos führen. Halten Sie Ausschau nach Trends, an denen sich Ihr Content in Zukunft orientieren könnte.
Sie können die Beschreibungen älterer Videos jederzeit bearbeiten, um neue Keywords und Hashtags hinzuzufügen und Ihre Auffindbarkeit in den YouTube-Suchergebnissen zu verbessern.
15. Tun Sie sich mit anderen Creators zusammenDies bezieht sich auf Tipp #4: Schließen Sie Freundschaften. Nutzen Sie Ihre Verbindungen, um sich mit anderen YouTube-Creators zusammenzutun und ihr jeweiliges Zielpublikum zu erreichen. Ihre Zielgruppen vertrauen Ihren Empfehlungen, und deren Zuschauer vertrauen ihren, also profitieren Sie davon.
Haben Sie erst einmal ein Publikum aufgebaut, werden Ihre Follower Ihnen vielleicht selber mögliche Kooperationen vorschlagen. Bis dahin sollten Sie initiativ auf YouTube nach potenziellen Partnern aus Ihrer Sparte Ausschau halten. Wenn Sie jemanden finden, der zu Ihnen passen könnte, nehmen Sie Kontakt auf.
Wie Sie Ihre YouTube-Abonnenten sehen können
Sie können die Liste Ihrer YouTube-Abonnenten im Dashboard Ihres Kanals einsehen. Hier finden Sie eine vollständige Abonnentenliste:
Wählen Sie in der oberen rechten Ecke des Pop-up-Fensters die Option Lebensdauer aus dem Dropdown-Menü.
Wenn Sie nur neue Abonnenten sehen wollen, können Sie sich eine Liste der Personen anzeigen lassen, die Sie in den letzten 7, 28, 90 oder 365 Tagen abonniert haben.
Hinweis: die Liste enthält nur solche Nutzer, die ihre Abonnements öffentlich gemacht haben.
Mit Hootsuite können Sie Ihr YouTube-Publikum schneller vergrößern. Managen und terminieren Sie YouTube-Videos auf einfache Weise und veröffentlichen Sie Ihre Videos schnell und einfach auch auf Facebook, Instagram und Twitter — alles über ein einziges Dashboard. Jetzt kostenlos testen.
Jetzt loslegen
Nutzen Sie Hootsuite, damit Ihr YouTube-Kanal schneller wächst. Moderieren Sie mühelos Kommentare, terminieren Sie Videos und veröffentlichen Sie diese auch auf Facebook, Instagram und Twitter.
Update the detailed information about 11 Clevere Arten, Ihren Youtube on the Tai-facebook.edu.vn website. We hope the article's content will meet your needs, and we will regularly update the information to provide you with the fastest and most accurate information. Have a great day!